rasten — ras|ten [ rastn̩], rastete, gerastet <itr.; hat: Rast machen: wir wollen hier eine halbe Stunde, eine Weile rasten; unter einem Schatten spendenden Baum rasteten wir ein wenig. Syn.: ↑ anhalten, ↑ ausruhen, eine Pause einlegen, eine Ruhepause… … Universal-Lexikon
rosten — einrosten; verrosten; oxidieren; korrodieren * * * ros|ten [ rɔstn̩], rostete, gerostet <itr.; ist/hat>: 2Rost bilden, ansetzen; sich allmählich in Rost verwandeln: das Auto fängt an zu rosten. * * * rọs|ten 〈V. intr.; ist〉 Rost ansetzen,… … Universal-Lexikon
rösten — braten; brennen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen; glimmen * * * ros|ten [ rɔstn̩], rostete, gerostet <itr.; ist/hat>: 2Rost bilden, ansetzen; sich allmählich in … Universal-Lexikon
Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Agneta Matthes — um 1880 Agneta Matthes, mit vollem Namen: Agneta Wilhelmina Johanna van Marken Matthes (* 4. Oktober 1847 in Amsterdam; † 5. Oktober 1909 in Delft), war eine niederländische Unternehmerin. Zusammen mit ihrem Mann Jacob van … Deutsch Wikipedia
Jacob van Marken — Denkmal im Agnetapark Van Marken 1904 … Deutsch Wikipedia
Agnetapark — Grundriss des Agnetaparks, Entwurf: Zocher Der Agnetapark in Delft ist eine Ende des 19. Jahrhunderts entstandene gartenstadtähnliche Arbeiterwohnsiedlung, die von den Eheleuten Jacob van Marken und Agneta Matthes van Marken für die Mitarbeiter… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Alice Sheldon — James Tiptree, Jr. (eigentlich Alice B. Sheldon; * 24. August 1915 in Chicago; † 19. Mai 1987 in McLean in Virginia, USA) war eine US amerikanische Schriftstellerin und Psychologin. Die Autorin benutzte zwischen 1968 und 1987 für die… … Deutsch Wikipedia